Wichtige BRIV Verbandsmeldungen
Aktuelle Newsmeldungen

Rückzug Merdingen Junioren
18.05.2023 09:51 - Eingestellt von Mario GiglerMerdingen zieht mit sofortiger Wirkung sein Juniorenteam aus dem Ligenbetrieb zurück.
Somit kommen alle Partien in die Wertung.

Rückzug Königsbrunn Regionalliga
09.05.2023 12:41 - Eingestellt von Claudia GiglerKönigsbrunn zieht mit sofortiger Wirkung seine Mannschaft aus der Regionalliga zurück.
Um die Statistik nicht zu verfälschen und die Daten des bereits stattgefundenen Spiels in Deggendorf zu erhalten, werden hier Deggendorf 10 Tore aufgerechnet. Alle anderen Partien von Königsbrunn, die ja nun nicht mehr stattfinden, gehen mit 0:10 gegen Königsbrunn in die Wertung.
U16-Auswahl belegt beim Länderpokal in Berlin Rang 5
08.05.2023 13:02 - Eingestellt von Michael BauerDie bayerische U16-Auswahl hat beim Länderpokal am Wochenende in Berlin den fünften Platz von sieben Mannschaften belegt. Das Team der beiden Auswahltrainer Markus Alzinger und Thomas Zink verpasste aufgrund des direkten Vergleichs das Halbfinale denkbar knapp. Nach der Gruppenphase waren die Mannschaften Bayerns, Baden-Württembergs und Berlins punktgleich. Die Mannschaft hat das ganze Wochenende über toll gekämpft und kann stolz auf ihre Leistung sein.
Der Sieg ging an die Mannschaft Nordrhein-Westfalens, die im Finale die Mannschaft aus Berlin/Brandenburg mit 3:1 besiegte. Dritter wurde Baden-Württemberg, das im kleinen Finale Hessen mit 5:3 besiegte.
Die bayerischen Ergebnisse:
Bayern - NRW 1:5
Baden-Württemberg/Rhl.Pf. - Bayern 3:2
Niedersachsen - Bayern 0:4
Berlin/Brandenburg - Bayern 2:1
Bayern - Hessen 8:1
Spiele um Platz 5
Bayern - Niedersachsen 5:0
Bayern - Mecklenburg-Vorpommern 3:0
Nominierung Kader U13 Bayernauswahl für Länderpokal
07.05.2023 15:38 - Eingestellt von Alexander DornFolgende Spieler*innen werden von den U13 Auswahltrainern für den Schüler Länderpokal am 17. / 18.06. in Fürstenwalde nominiert.
Die Nominierung wurde den Lehrgangsteilnehmer*innen bereits persönlich mitgeteilt.
Atting: Maximilian Weide
Augsburg: Finn Zentner, Max Holzapfel, Noah Brieger, Tim Graßhof, Leo Scharf, Ilja Volceks
Deggendorf: Sebastian Dorn, Timo Kerschl, Justus Schuberth
Donaustauf: Timo Klisa, Julian Klisa
Ingolstadt: Louis Kuttenreich
Schwabach: Jonas Loch, Belana Mindrean
erweiterter Kader (Nachrücker*innen): Samuel Probst, Hannes Bachmeier, Paul Pechlaner, Ben Engelmann
Mit sportlichen Grüßen,
das Trainerteam
Alexander Dorn
Rafael Somogyi
Bayerische U19-Auswahl gewinnt Länderpokal
02.05.2023 20:49 - Eingestellt von Michael BauerGroßer Erfolg für Bayerns Nachwuchsarbeit: Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat die bayerische U19-Auswahl am Wochenende den Länderpokal gewonnen. Die Mannschaft der beiden Trainer Markus Alzinger (Atting) und Thomas Zink (Ingolstadt) besiegte im Finale in Velbert die favorisierte und in den vergangenen Jahren stets erfolgreiche Auswahl aus Nordrhein-Westfalen mit 4:3.
Nach der Gruppenphase war Bayern noch Zweiter. Beide Gruppenspiele gegen NRW gingen verloren – wenn auch knapp mit 4:5 und 0:1. Anders dann im Finale, das mit 4:3 an das bayerische Team ging. „Es war ein Hammer-Finale, wir haben gekämpft bis zum Umfallen“, sagte Coach Alzinger, der ab der zweiten Hälfte des ersten Sonntagsgruppenspiels gegen Baden-Württemberg die „Operation Finale“ ausgerufen hatte.
Unmittelbar vor dem Finale hatte noch das zweite Gruppenspiel gegen NRW stattgefunden. „Es zeigt, welchen Charakter das Team hatte, im dritten Spiel an diesem Wochenende gegen NRW so dagegenzuhalten und am Ende als Sieger dazustehen.“ Junioren-Nationalspieler Maxim Bernhardt (Deggendorf) und Vinzent Marker (Augsburg) wurden ins All-Star-Team gewählt, Alzinger hatte aber auch noch für Torhüterin Magdalena Ernst (Atting) ein Sonderlob parat. „Sie hat uns mit vielen Monstersaves am Leben gehalten.“
Der BRIV gratuliert allen Teammitgliedern, Trainern und Betreuern zu diesem tollen Erfolg.

2. Sichtungslehrgang U13 Bayernauswahl in Deggendorf
27.04.2023 10:15 - Eingestellt von Alexander DornEingeladen sind folgende Spieler*innen für Sonntag, den 07.05.23
Ort:
Pflanz Arena
Am Sandnerhofweg 3
94469 Deggendorf
Spielstätte der Deggendorf Pflanz
Atting: Maximilan Weide
Augsburg: Samuel Probst, Finn Zentner, Max Holzapfel, Noah Brieger, Tim Graßhof, Leo Scharf, Ilja Volceks
Deggendorf: Sebastian Dorn, Timo Kerschl, Hannes Bachmeier, Justus Schuberth, Paul Pechlaner
Donaustauf: Timo Klisa, Julian Klisa
Ingolstadt: Luiz Kuttenreich
Schwabach: Jonas Loch, Belana Mindrean, Ben Engelmann
Treffpunkt ist in der Arena um 09:30 Uhr und endet ca. 13:00 Uhr.
Die An-und Abreise muss von den Teilnehmer*innen selbst organisiert und finanziert werden, ebenso wie auch die Verpflegung.
Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung und ein Spieltrikot mit Rückennummer und die Krankenversicherungskarte.
Weiche Rollen sind zu empfehlen.
Direkt im Anschluss an die Maßnahme geben die Trainer die endgültige Nominierung der U13 Auswahl inkl. des erweiterten Nachrückerkaders bekannt und es wird ein Mannschaftsfoto geschossen. Ebenso informieren die Trainer und Betreuer über den aktuellen Stand der Planungen bezüglich des Länderpokalwochenendes in Fürstenwalde am 17. / 18.06.
Für Rückfragen steht der Trainer der bayerischen U13 Auswahl, Alexander Dorn, gerne zur Verfügung. (dorn.briv@gmail.com oder 0175 55 369 76)
Die eingeladenen Spieler*innen wurden durch die Auswahltrainer bereits informiert!
Absagen:
Sollte ein/e Teilnehmer*in wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können, ist dieses sofort und persönlich dem Verbandstrainer Alexander Dorn Tel.: 0175 55 369 76 mitzuteilen.
Hinweis: Bei Verhinderung oder Nichterscheinen einer/s einberufenen Spieler*in, ist diese/r für diesen Tag der Maßnahme gesperrt. Eine Ausnahmegenehmigung wird nicht erteilt.
Mit sportlichen Grüßen,
das Trainerteam
Alexander Dorn
Rafael Somogyi

Herren-Bayernpokal in Deggendorf - Ergebnisse
19.04.2023 10:05 - Eingestellt von Claudia GiglerEinen Start nach Maß erwirschte die Bayernauswahl mit Coach Markus Alzinger beim Bayernpokal in Deggendorf am Ostersamstag: Das Auftaktspiel gegen Deggendorf (angetreten als gemischte Mannschaft aus den Herrenteams) wurde mit 9:1 gewonnen und somit gleich ein Statement Richtung 1. Platz gesetzt.
In der zweiten Partie konnte sich Ingolstadt mit 7:3 gegen die Mannschaft von Atting 2 durchsetzen, welche gleich im Anschluss an dieses Spiel gegen Deggendorf wieder auf die Platte musste. Es entstand eine turbolente Begegnung, in der Atting schnell mit 3 Toren in Front gehen konnte. Dann merkte man aber schön langsam den Kräfteverschleiß und Deggendorf kam zurück ins Spiel. Am Ende entschied das Penaltyschießen zugunsten der Pflanz, das Spiel endete 6:5.
In der vierten Partie standen sich die Bayernauswahl und Ingolstadt gegenüber, auch diese Partie entschied die U-19-Auswahl mit 12:3 deutlich für sich. Ingolstadt konnte lediglich in den ersten Minuten Parolie bieten, danach rollte der Auswahlzug wieder wie am Schnürchen.
Spiel 5 musste auch wieder die Bayernauswahl bestreiten, diesmal gegen Atting 2. In den ersten 20. Minuten konnten die Wölfe noch dagegenhalten und mit nur 0:2 in die Pause gehen. Danach nahm die Auswahl aber wieder wie gewohnt Fahrt auf und die vor dem gegenerischen Tor nun harmlosen Attinger wurden mit 0:7 besiegt. Damit hatte die U-19-Auswahl alle Begegnungen für sich entscheiden können und stand als Turniersieger fest.
Im sechsten und letzten Spiel standen sich noch Deggendorf und Ingolstadt gegenüber. Hier legte Ingolstadt mit einer 5:0 Pausenführung bereits in den ersten 20 Minuten den Grundstock für den Sieg. In der 2. Halbzeit ließen sie es dann gemächlicher angehen und Deggendorf konnte das Ergebnis im Endeffekt mit 7:4 noch knapp gestalten.
Herauszuheben ist noch die absolute Fairness, mit der die Spiele geführt wurden.
Der BRIV bedankt sich beim Gastgeber ISHC Deggendorf für die Ausrichtung des Bayernpokals und bei den Teams und Betreuern für die Teilnahme.
Tabelle:
1. U-19-Bayernauswahl
2. Ingolstadt
3. Deggendorf
4. Atting 2

Bayernpokal 08.04.2023
31.03.2023 10:36 - Eingestellt von Claudia GiglerFür den Bayernpokal 2023 am 08.04.2023 in Deggendorf haben 4 Mannschaften gemeldet. Gespielt wird jeder gegen jeden (Einfachrunde) mit durchlaufender Zeit (außer bei Strafen, die aufgrund der Spielzeit ganz normale Dauer haben, und in den jeweils letzten beiden Minuten). Sollte es nach 40 Minuten unentschieden stehen, gibt es Penaltyschießen nach WKO. Der Sieger erhält 3 Punkte, der Punktbeste ist am Ende BRIV-Bayernpokalsieger 2023. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst der direkte Vergleich, danach die Anzahl der geschossenen Tore.
Spielplan Bayernpokal 2023 | ||||
Samstag, 08.04.2023
10 Uhr, Deggendorf vs. U19-Bayernauswahl
|
|
|||
11 Uhr, Atting vs. Ingolstadt
12 Uhr, Deggendorf vs. Atting
13 Uhr, U19-Bayernauswahl vs. Ingolstadt
14 Uhr, Atting vs. U19-Bayernauswahl
15 Uhr, Deggendorf vs. Ingolstadt |
||||
Spielzeiten: Jeweils 2x20 Minuten, 5 Minuten Pause |
||||

Einladung zum offenen Bayernpokal im Skaterhockey U8 Minis - U10 Bambini - U13 Schüler - U16 Jugend
29.03.2023 10:00 - Eingestellt von Martin EckartDer neugeschaffene offene Bayernpokal steht an. Wir, der TV Augsburg und der BRIV, sind stolz, die jungen Talente in Augsburg begrüßen zu dürfen. Eingeladen werden Teams aus ganz Deutschland, die dem Inline-/Skaterhockeysport verbunden sind.
Austragungsort:
TVA-Arena in Augsburg
Gabelsbergerstraße 64
86199 Augsburg
Turnierdaten
- U8 Minis am 20.05.2023
- U10 Bambini am 17.06.2023
- U13 Schüler am 21.05.2023
- U16 Jugend am 18.06.2023
Geplanter Turnierstart ist jeweils um 10:00 Uhr. Der genaue Turnierplan wird je nach Meldungen noch festgelegt. Das Ziel sind jeweils Turniere mit 8-12 Mannschaften. Die Durchführungsbestimmungen werden, wenn das Teilnehmerfeld steht, zusammen mit dem Turnierplan verschickt.
Um Abgabe der Anmeldung bis spätestens 16.04.2023 unter info@tva-skaterhockey.de wird gebeten.
Ansprechpartner Florian Nies (info@tva-skaterhockey.de) oder einfach per Whatsapp 0176/72448193.
Eine Anmeldegebühr besteht nicht.
Details findet Ihr in der offiziellen Ausschreibung.

Sichtungslehrgang U13 Bayernauswahl in Donaustauf
22.03.2023 11:56 - Eingestellt von Alexander DornNach Meldung durch die Vereinstrainer, laden die Auswahltrainer folgende Spieler:innen herzlich zum Sichtungslehrgang U13 Bayernauswahl am 23.04. nach Donaustauf ein.
Ort: Spielstätte Skaterhockeyhalle Donaustauf
Egelseestr.2
93093 Donaustauf
Auf Grund der erfreulich vielen Meldungen erfolgt die Sichtung in zwei Gruppen.
Gruppe A: 1000 bis 1050
Atting: Florian Czisch, Maximilian Weide, Sebastian Griesbeck, Samuel Schreiner, Julian Schindlbeck, Luiz Lubich, Matthias Frisch, Kilian Ferstl
Deggendorf: Sebastian Dorn, Timo Kerschl, Hannes Bachmeier, Justus Schuberth, Paul Pechlaner
Donaustauf: Julian Klisa, Paul Eichinger, Leopold Gierstorfer, Johannes Hartl
Gruppe B: 1100 bis 1150
Augsburg: Samuel Probst, Finn Zentner, Max Holzapfel, Noah Brieger, Tim Graßhof, Leo Scharf, Ilja Volceks
Ingolstadt: Luis Kuttenreich
Lohof: Aiden Bairstow, Nicolas Deusel, Maximilian Willnat
Schwabach: Jonas Loch, Ben Engelmann, Nora Engelmann, Belana Mindrean, Paula Pasch, Mika Espert
Anschließend findet eine Abschlusseinheit mit einer Vorauswahl aus Gruppe A und B von 1215 bis 1300 statt.
Treffpunkt in der Halle für Gruppe A um 0930, Gruppe B um 1030. Der Lehrgang endet um 1300.
Die An-und Abreise muss von den Teilnehmer:innen selbst organisiert und finanziert werden, ebens die Verpflegung.
Mitzubringen sind die komplette Hockeyausrüstung und ein Trikot mit Namen und die Krankenversicherungskarte. Weiche Rollen sind zu empfehlen.
Für Rückfragen steht der Trainer der bayerischen Schülerauswahl, Alexander Dorn, gerne zur Verfügung(dorn.briv@gmail.com).
Bitte informieren Sie Ihre Teilnehmer:innen zeitnah!
Absagen: Sollte ein/e Teilnehmer:in wegen Krankheit oder Verletzung nicht an der Maßnahme teilnehmen können, ist dies sofort und persönlich dem Verbandstrainer Alexander Dorn mitzuteilen.
Hinweis: Bei Verhinderung oder Nichterscheinen einer/s einberufenen Spieler:in, ist diese/r für den Tag der Maßnahme gesperrt. Eine Ausnahmegenehmigung wird nicht erteilt.
Mit sportlichen Grüßen,
das Trainerteam
Alexander Dorn
Rafael Somogyi